Kohle- und Gaspreis auf Rekordhoch
02.03.2022 12:52
Aus Furcht vor einer Energiekrise reißen sich Anleger um Kohle und Erdgas. Die entsprechenden Terminkontrakte steigen um 25 Prozent auf 250 Dollar je Tonne beziehungsweise gut 50 Prozent auf 185
Mehr▼
Lesen Sie viele Artikel kostenfrei. Newsletter bestellen, registrieren und weiterlesen.
Keine Verpflichtung - kein Abo.
Sie sind bereits registriert? Anmelden
Hilfe bei der Anmeldung und Registrierung: leserservice@deutsche-wirtschafts-nachrichten.de
Es gelten unsere AGB und Datenschutzbestimmungen
Ukraine Krieg: Selenskyj bestätigt erstmalig ukrainische Truppenpräsenz in russischer Region
2 Std
Dies ist das erste Mal seit Beginn der russischen Invasion vor mehr als drei Jahren, dass Selenskyj öffentlich die Anwesenheit ukrainischer Truppen in Belgorod bestätigt. Die Region, in der rund 1,5 Millionen Menschen leben, ist strategisch wichtig und wurde wiederholt zu einem Ziel von ukrainischen Angriffen, die darauf abzielen, die russischen Militäraktivitäten in der Region zu stören.
Zum Artikel...
Ökonomen der größten US-Banken sehen hohes Rezessionsrisiko in den USA
2 Std
Die von US-Präsident Donald Trump verhängten neuen Zölle haben weltweit zu dramatischen Einbrüchen an den Aktienmärkten geführt. Allein am vergangenen Freitag fiel der S&P 500-Index um 6 Prozent. Laut Goldman Sachs ist mit weiter sinkenden Kursen zu rechnen, da die wirtschaftlichen Folgen der Zölle noch nicht absehbar sind.
Zum Artikel...
Stillstand im Bundestag: Union und SPD streichen Sitzungswoche – aus Furcht vor der AfD?
2 Std
Die Sitzungswoche des Bundestags für diese Woche wurde auf Betreiben von Union und SPD gestrichen – mitten in Krisenzeiten und während laufender Koalitionsverhandlungen. Es ist ein erneuter Versuch, strittigen Debatten zu verhindern, noch ehe die neuen Machtverhältnisse stehen. Die Opposition protestiert.
Zum Artikel...
Trump-Zölle: Europäischen Aktienmärkten droht dreimonatiger Bärenmarkt
2 Std
Die europäischen Aktienmärkte stehen angesichts der jüngsten Ankündigung von US-Präsident Donald Trump, neue Zölle auf Handelswaren aus der EU und anderen Ländern zu erheben, unter Druck. Jetzt sind bereits Zölle von 20 Prozent im Gespräch.
Zum Artikel...
Koalitionsverhandlungen vorm Abschluß? US-Zölle drücken aufs Tempo - Ist die schwarz-rote Koalition bald Realität?
3 Std
Schlussspurt bei Union und SPD: Stehen die Gespräche vor einem möglichen Abschluß? Nicht zuletzt angesichts der internationalen Lage und der neuen US-Zollpolitik spüren die Verhandler Druck. Doch wichtige Punkte wie die Finanzierung oder Sparmaßnahmen sind noch nicht verhandelt.
Zum Artikel...