Ein Drittel der Unternehmen beklagt massive Personalausfälle
05.02.2022 09:17
In Folge der Omikron-Welle leidet die deutsche Wirtschaft unter massiven Personalausfällen. Dies ergibt eine branchenübergreifende Blitzabfrage des Deutschen Industrie- und Handelskammertages
Mehr▼
Lesen Sie viele Artikel kostenfrei. Newsletter bestellen, registrieren und weiterlesen.
Keine Verpflichtung - kein Abo.
Sie sind bereits registriert? Anmelden
Hilfe bei der Anmeldung und Registrierung: leserservice@deutsche-wirtschafts-nachrichten.de
Es gelten unsere AGB und Datenschutzbestimmungen
Im Moment gewinnen wir gegen die künstliche Intelligenz – noch
10 Min
Im Wettrennen zwischen Mensch und Maschine scheint die Entscheidung längst gefallen: Algorithmen rechnen schneller, analysieren effizienter, lernen kontinuierlich und ruhen nie. Doch ein genauer Blick auf die Realität der Finanzmärkte zeigt ein überraschendes Bild – in der Praxis gewinnen derzeit noch die Menschen.
Zum Artikel...
100 Tage Präsident: Trump gibt sich Bestnoten
1 Std
Donald Trump hat seine ersten einhundert Tage der neuen Amtszeit zum Triumphzug erklärt – mit scharfen Angriffen auf Joe Biden, Justiz, Medien und politische Gegner. Die Rede in Michigan zeigt: Der frühere Präsident gibt sich siegessicher, ignoriert Kritik und verspricht das nächste große Wunder. Doch Fachleute warnen vor den Folgen seines wirtschaftspolitischen Kurses.
Zum Artikel...
BGH-Urteil zur Nichtabnahmeentschädigung: Rückforderung jetzt möglich!
2 Std
Der BGH hat entschieden: Wer nach geplatztem Immobilienkauf eine Nichtabnahmeentschädigung gezahlt hat, kann Geld zurückfordern – oft im fünfstelligen Bereich. Grund ist eine fehlerhafte Beratung durch Vermittler. Für Kreditnehmer ist das Urteil ein Gamechanger.
Zum Artikel...
Neue Biomüll-Verordnung ab Mai: Bis zu 2.500 Euro Strafe bei falscher Mülltrennung
3 Std
Ökologische Pflicht zur Mülltrennung: Ab dem 1. Mai 2025 tritt die neue Bioabfallverordnung (BioAbfV) in Deutschland in Kraft. Dann gelten strengere Vorschriften, KI-gesteuerte Kontrollen und saftige Geldstrafen für die falsche Entsorgung von Biomüll. Was das neue Gesetz Eigentümern und Mietern vorschreibt.
Zum Artikel...
Klingbeil soll Vizekanzler und Finanzminister werden
3 Std
Lars Klingbeil tritt als Vizekanzler und Finanzminister in die neue Bundesregierung ein – ein Schritt, der seine politische Macht weiter ausbaut. Außerdem segnen die Genossen zähneknirschend den Koalitionsvertrag ab.
Zum Artikel...