Thüringens Ministerpräsident: Opel-Mutter nutzt Steuerzahler aus
01.10.2021 10:39
Thüringens Ministerpräsident Bodo Ramelow kritisiert die Opel-Mutter Stellantis wegen des monatelangen Stillstands im Werk Eisenach scharf. Das Unternehmen regle seine Probleme auf Kosten der
Mehr▼
Mit einer Registrierung können Sie DWN Express kostenlos lesen. Registrieren Sie sich oder melden Sie sich hier an.
DAX aktuell: Kräftige Verluste zum Start in den Mittwochshandel - Trumps Zollpaket belastet
20 Min
Der DAX ist am Mittwoch mit kräftigen Verlusten in den Börsenhandel gestartet. Trumps zweites Zollpaket ist in Kraft getreten und erhöht die Verunsicherung der Anleger. Die Sorge vor einer globalen Wirtschaftskrise wächst, der DAX aktuell mit hohen Verlusten.
Zum Artikel...
Union und SPD einigen sich auf Koalitionsvertrag - Vorstellung am Nachmittag
22 Min
Nach intensiven Koalitionsverhandlungen steht der neue Koalitionsvertrag zwischen SPD, CDU und CSU fest. 45 Tage nach der Bundestagswahl haben sich die Parteien auf eine gemeinsame Linie verständigt. Die Vereinbarung bildet die Grundlage für die künftige Regierungsarbeit der neuen Bundesregierung.
Zum Artikel...
Azubi-Recruiting: Wie Unternehmen Auszubildende finden und was Personaler beachten sollten
26 Min
Der War of Talents existiert nicht nur bei der Gewinnung von qualifizierten Fachkräften, sondern auch bei der Suche nach passenden Auszubildenden. Es scheint immer schwerer, geeignete Auszubildende zu finden und für das eigene Unternehmen zu gewinnen.
Zum Artikel...
China geht im Handelskrieg mit den USA aufs Ganze
41 Min
Die Fronten im Handelskrieg zwischen den USA und China verhärten sich zunehmend. US-Präsident Donald Trump hatte bereits während seiner ersten Amtszeit klar signalisiert, dass er gewillt ist, die wirtschaftlichen Beziehungen zu China drastisch zu verändern, um das amerikanische Handelsdefizit zu reduzieren. Diese Strategie ist nun in vollem Gange – und könnte tiefgreifende Auswirkungen auf die weltwirtschaftliche Stabilität haben.
Zum Artikel...
USA und Russland: Gespräche über die Wiedereröffnung von Botschaften
2 Std
Die Vereinigten Staaten und Russland werden am Donnerstag in Istanbul Gespräche über die Aktivitäten ihrer Botschaften führen, die seit der russischen Invasion in der Ukraine erheblich eingeschränkt wurden. Das teilte das US-Außenministerium mit. Es ist die zweite Gesprächsrunde seit der russischen Invasion in der Ukraine.
Zum Artikel...