Spahn: Für die Geimpften wird es keinen neuen Lockdown geben
10.08.2021 22:33
Die „Bild“ berichtet: „Nach den Corona-Beschlüssen von Bund und Ländern hat Bundesgesundheitsminister Jens Spahn allen Geimpften Hoffnung auf einen entspannteren Herbst und Winter gemacht.
Mehr▼
Mit einer Registrierung können Sie DWN Express kostenlos lesen. Registrieren Sie sich oder melden Sie sich hier an.
Chinas neues Subventionsprogramm: Wie Peking Tech-Konzerne schützen und den Konsum ankurbeln will
4 Std
Chinas Wirtschaft schrumpft deutlich. Ein Subventionsprogramm soll die Tech-Konzerne des Landes schützen und den Konsum ankurbeln. Doch Peking steht auch hier vor drängenden Problemen, die sich kurzfristig nicht lösen lassen werden.
Zum Artikel...
Insekten im Essen: EU erlaubt UV-Behandlung für Insektenpulver in Lebensmitteln
5 Std
Seit dieser Woche darf in der Europäischen Union UV-behandeltes Insektenpulver in Lebensmitteln verwendet werden. Es geht dabei um Pulver ganzer Larven des Mehlkäfers. Unternehmen sehen Insekten als effiziente Proteinlieferanten. Was sagen Verbraucher?
Zum Artikel...
Norma Group: Autozulieferer kämpft mit Branchenflaute und sinkendem Gewinn
8 Std
Schwache Automobil- und Bauwirtschaft belasten Norma Group – Umsatz und operativer Gewinn 2024 rückläufig
Zum Artikel...
Verpackungssteuer: Steuer auf Einwegverpackungen kommt in vielen Städten
11 Std
Die Verpackungssteuer für Einwegverpackungen in Tübingen ist rechtmäßig. Das hat das Bundesverfassungsgericht Ende Januar festgestellt und eine Beschwerde zurückgewiesen. Andere Städte wollen es Tübingen nun gleichtun und ebenfalls eine solche Steuer einführen. Wer mitmachen will und was zu zahlen ist.
Zum Artikel...
Verpackungssteuer: Umweltministerin Lemke begrüßt Pläne zur Steuer auf Einwegverpackungen
11.02.2025 17:03
Mehrere deutsche Städte planen die Einführung einer Steuer auf Einwegverpackungen. Vorbild ist Tübingen. Die grüne Umweltministerin Lemke lobt das Vorgehen – und sieht noch weitere Wege, um Müll zu reduzieren und die Verursacher zur Kasse zu beten.
Zum Artikel...