RKI: Inzwischen dutzende Landkreise mit Inzidenz von 0
28.06.2021 16:42
Rund jeder zehnte Landkreis in Deutschland hat nach RKI-Angaben in den vergangenen sieben Tagen keinen einzigen Corona-Fall verzeichnet. Das geht aus Daten des Robert Koch-Instituts von Montag
Mehr▼
Lesen Sie viele Artikel kostenfrei. Newsletter bestellen, registrieren und weiterlesen.
Keine Verpflichtung - kein Abo.
Sie sind bereits registriert? Anmelden
Hilfe bei der Anmeldung und Registrierung: leserservice@deutsche-wirtschafts-nachrichten.de
Es gelten unsere AGB und Datenschutzbestimmungen
Neue Studie: 300.000 Firmen in Deutschland von Insolvenz bedroht
28 Min
Eine Untersuchung des Informationsdienstleisters CRIF bringt Alarmierendes zutage: Etwa 300.000 Unternehmen haben in Deutschland ein erhöhtes Insolvenzrisiko. Besonders betroffen sind kleine und mittlere Unternehmen
Zum Artikel...
LNG-Flüssiggas: Terminals als Lichtblick am deutschen Energie-Horizont
1 Std
Das waren noch die raren Tage des Ruhms, als der grüne Wirtschaftsminister Robert Habeck sich erfolgreich als Krisen-Manager in Szene setzen können. So schnell hatte Vater Staat, lange nicht mehr reagiert wie beim Genehmigungsverfahren für die ersten Flüssiggas-Terminals an Nord- und Ostsee. Aller Kritik von Umweltschützern und Vertretern der Tourismus-Branche zum Trotz zeigt sich, das LNG für die deutsche Wirtschaft ein Erfolgsmodell ist. Die deutsche Küste entwickelt sich zum veritablen Energie-Drehkreuz für Mitteleuropa.
Zum Artikel...
Bundesumweltamt will Auto-Fahrer für Haushaltskrise zahlen lassen
3 Std
Die Ampel kann ihre Haushaltskrise sofort beheben, wenn sie verschiedene Subventionen für den Automobilsektor abschafft, sagt Bundesumweltamt-Präsident Messner.
Zum Artikel...
Neuer Pisa-Schock: Deutschland wird nach unten durchgereicht
5 Std
Die neuesten Ergebnisse der Pisa-Bildungsstudie zeigen: aus dem einstigen Land der Dichter und Denker ist ein ernster Problemfall geworden.
Zum Artikel...
So viele Teilzeitbeschäftigte wie noch nie
6 Std
So viele Erwerbstätige wie noch nie arbeiten in Deutschland in Teilzeit. Nach einer Berechnung des Instituts für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB) in Nürnberg erhöhte sich die Teilzeitquote
Mehr▼