WHO rechnet mit jährlicher Impfauffrischung für gefährdete Menschen
24.06.2021 17:18
Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) geht von jährlichen Impfauffrischungen für die am meisten gefährdete Personen wie Ältere aus. Bei der Allgemeinbevölkerung sei dies alle zwei Jahre nötig,
Mehr▼
Lesen Sie viele Artikel kostenfrei. Newsletter bestellen, registrieren und weiterlesen.
Keine Verpflichtung - kein Abo.
Sie sind bereits registriert? Anmelden
Hilfe bei der Anmeldung und Registrierung: leserservice@deutsche-wirtschafts-nachrichten.de
Es gelten unsere AGB und Datenschutzbestimmungen
Deutsche Bank-Aktie bricht ein: US-Zölle belasten - sollten Anleger jetzt die Deutsche Bank-Aktie verkaufen?
29 Min
Ein schwarzer Tag für europäische Banken: Die Deutsche Bank-Aktie hat am Freitag zeitweise mehr als sieben Prozent an Wert verloren und zählt damit zu den größten Verlierern im DAX. Neue US-Strafzölle und ein drohender Handelskrieg mit weltwirtschaftlichen Konsequenzen belastet Bankpapiere. Was bedeutet das für Anleger – und wie geht es weiter mit der Deutsche Bank-Aktie?
Zum Artikel...
Wirtschaftsweise Malmendier warnt vor "Inflationsschock" in den USA
2 Std
Ökonominnen und Ökonomen sehen klar: Trumps Zölle treiben die Preise nach oben. Die Entwicklung könnte für den Präsidenten politische Konsequenzen haben. Die Wirtschaftsweise Ulrike Malmendier rechnet damit, dass Präsident Donald Trump durch seine Zollpolitik erheblich innenpolitisch unter Druck geraten könnte.
Zum Artikel...
Gegenzölle? Wie Europa auf die Trump-Zölle reagieren kann und will
57 Min
Die von Donald Trump geplanten Trump-Zölle als Teil eines umfangreichen Zollpakets dürften nicht unbeantwortet bleiben. Welche konkreten Reaktionen Europa zeigt, ist jedoch noch offen. Nach ersten Einschätzungen der Europäischen Union (EU) könnten künftig Abgaben auf EU-Waren im Umfang von über 81 Milliarden Euro erhoben werden. Zum Vergleich: Bisher betrafen Trump-Zölle nur sieben Milliarden.
Zum Artikel...
Nato-Treffen: Ukrainischer Außenminister Sybiha fordert von Nato mehr Druck auf Russland
3 Std
Das Treffen der Außenminister der Nato-Staaten in Brüssel geht zu Ende. Im Fokus stehen Gespräche über die Ukraine. Kiew fordert dabei verstärkte Maßnahmen gegen Russland und rechnet mit einer Zunahme militärischer Angriffe.
Zum Artikel...
Kalifornien: Mehr Elektro-Ladestationen als Tankstellen
4 Std
Während sich die USA unter der Regierung von Donald Trump zunehmend von Klimaschutzmaßnahmen entfernen, verzeichnet Kalifornien einen beispiellosen Anstieg bei der Zahl der Elektro-Ladestationen. Der Bundesstaat, der als Vorreiter der Elektromobilität gilt, ist damit auf dem besten Weg, die Mobilitätswende trotz politischer Widerstände und steigender fossiler Brennstoffpreise weiter voranzutreiben.
Zum Artikel...