Schweiz erwägt Großveranstaltungen ab Juli
28.04.2021 15:55
In der Schweiz könnten ab Juli wieder Großveranstaltungen mit bis zu 3000 Personen möglich werden. Zur Bedingung macht die Regierung in ihrem Vorschlag unter anderem, dass nur geimpfte, negativ
Mehr▼
Lesen Sie viele Artikel kostenfrei. Newsletter bestellen, registrieren und weiterlesen.
Keine Verpflichtung - kein Abo.
Sie sind bereits registriert? Anmelden
Hilfe bei der Anmeldung und Registrierung: leserservice@deutsche-wirtschafts-nachrichten.de
Es gelten unsere AGB und Datenschutzbestimmungen
Kämpfer aus Stahlwerk Asowstal in Mariupol sollen vor Gericht
9 Min
Die pro-russischen Separatisten wollen offenbar die ukrainischen Kämpfer, die sich im schwer umkämpften Stahlwerk in der Hafenstadt Mariupol ergeben haben, vor Gericht stellen. Ein Gericht werde
Mehr▼
Preis für Opec-Öl deutlich gestiegen
24 Min
Der Preis für Rohöl der Organisation erdölexportierender Länder (Opec) ist deutlich gestiegen. Wie das Opec-Sekretariat am Mittwoch in Wien mitteilte, betrug der Korbpreis am Dienstag 117,20
Mehr▼
Inflation im Euroraum verharrt auf hohem Niveau
26 Min
Die bereits hohe Inflation im Euroraum hat im April nicht weiter angezogen. Dienstleistungen und Waren kosteten wie schon im März durchschnittlich 7,4 Prozent mehr als ein Jahr zuvor, wie das
Mehr▼
Siemens Energy erwägt Komplettübernahme von Gamesa
28 Min
Der Energietechnikkonzern Siemens Energy hat Überlegungen über eine mögliche Komplettübernahme der Windkraft-Tochter Siemens Gamesa bestätigt. Dabei erwäge das Management ein Kaufangebot in
Mehr▼
Krieg bremst deutsche Baubranche - "Wir können oft nicht bauen"
29 Min
Die deutsche Baubranche befürchtet dieses Jahr real bis zu 2 Prozent Umsatzminus. Besserung ist vorerst nicht zu erwarten. Schuld daran ist der Ukraine-Krieg.
Zum Artikel...