546 zu 77 Stimmen: Bundestag lehnt Verbot der linksextremen Medienplattform „Indymedia“ ab
12.04.2021 23:08
Am 25. Februar 2021 hatte der Bundestag in einer namentlichen Abstimmung mit 546 zu 77 Stimmen und 85 nicht abgegebenen Stimmen gegen ein Verbot der linksextremistischen Medianplattform
Mehr▼
Mit einer Registrierung können Sie DWN Express kostenlos lesen. Registrieren Sie sich oder melden Sie sich hier an.
Sturz von Credit Suisse zwingt UBS-Chef zum Rücktritt
11 Min
Nachdem die UBS ihren Rivalen Credit Suisse geschluckt hat, holt sie ihren alten Chef Sergio Ermotti zurück. Der bisherige UBS-Chef Ralph Hamers muss gehen.
Zum Artikel...
Renaissance der Atomkraft: Deutschland gerät ins Hintertreffen (article:advertising:oglas)
41 Min
Die Atomenergie feiert eine weltweite Wiederauferstehung – mit Ausnahme von Deutschland. Das ist ein großes Problem. Denn wer mit seinem energiepolitischen Sonderweg den Megatrend verschläft, der wird Jahrzehnte in Rückstand geraten.
Zum Artikel...
Preise steigen langsamer, aber Inflation bleibt ein Risiko
2 Std
Die Inflation in Deutschland ist im März auf den tiefsten Stand seit sieben Monaten gefallen. Doch Ökonomen zufolge ist dies wohl nur die Ruhe vor dem Sturm.
Zum Artikel...
Südafrika besteht auf Freundschaft zu Russland
4 Std
Südafrikas Außenministerin Naledi Pandor hat Russland ausdrücklich als einen "Freund" bezeichnet. Dies ist ein weiterer Affront des Landes gegen USA und EU.
Zum Artikel...
„Politisches Harakiri“: Ampel verdoppelt Lkw-Maut mit CO2-Aufschlag
6 Std
Eine neue Klima-Sondersteuer soll die Straßen-Logistik verteuern. Branchenverbände reagieren mit scharfer Kritik.
Zum Artikel...