Ratiopharm-Mutter Teva tritt 2021 auf der Stelle
10.02.2021 15:59
Der israelische Generikakonzern erwartet für das neue Geschäftsjahr keine großen Sprünge. Für 2021 rechnet Teva mit einem Umsatz von 16,4 bis 16,8 Milliarden Dollar und einem bereinigtem Gewinn
Mehr▼
Mit einer Registrierung können Sie DWN Express kostenlos lesen. Registrieren Sie sich oder melden Sie sich hier an.
Maul- und Klauenseuche gestoppt: Deutschland wieder MKS-frei
3 Std
Rund drei Monate nach dem Ausbruch in Brandenburg gilt Deutschland wieder als frei von der Maul- und Klauenseuche (MKS). Die Weltorganisation für Tiergesundheit (WOAH) habe alle Beschränkungen aufgehoben, teilten das Bundeslandwirtschaftsministerium und das Brandenburger Agrarministerium mit. Damit ist auch eine sechs Kilometer weite Sperrzone rund um den Ausbruchsort in Brandenburg wieder beseitigt. Die Viruserkrankung ist für Tiere hoch ansteckend. Der Ausbruch verursachte Millionen-Schäden für Landwirtschaftsbetriebe.
Zum Artikel...
Kein Wirtschaftsminister? CDU-Politiker will nicht Minister werden – Linnemann verzichtet
4 Std
Union und SPD haben ihren Koalitionsvertrag vereinbart – doch die Personalien fürs Kabinett stehen noch aus. Ein prominenter CDU-Politiker nimmt sich selbst aus dem Spiel.
Zum Artikel...
Wirtschaftswachstum in Deutschland 2025: Norden legt zu, Süden bleibt zurück
7 Std
Regionale Konjunkturdaten zeigen ein Gefälle in der wirtschaftlichen Entwicklung Deutschlands. Während im Süden und Osten vielerorts Flaute herrscht, verzeichnet der Norden solide Wachstumsraten. Ein genauer Blick auf die jüngsten Zahlen des Ifo-Instituts offenbart: Einzelne Branchen, insbesondere die Rüstungsindustrie, geben in bestimmten Regionen spürbaren wirtschaftlichen Rückenwind.
Zum Artikel...
Rüstungsriese Rheinmetall greift zu – und die Aktie explodiert
8 Std
Der größte deutsche Rüstungskonzern Rheinmetall erweitert sein Geschäftsfeld mit dem Kauf des Kampfmittelbergers Stascheit. Der entsprechende Vertrag sei laut einer Rheinmetall-Mitteilung bereits unterzeichnet worden.
Zum Artikel...
Wall Street im Aufwind: Trumps Zoll-Kurs sorgt für Erleichterung – vorerst
8 Std
Trump gibt vorübergehend nach – Märkte atmen auf. Doch die Reaktion auf seine Zollpolitik zeigt: Der Handlungsspielraum der US-Regierung ist enger, als sie selbst glaubt. Die Kapitalmärkte diktieren zunehmend das Tempo.
Zum Artikel...