Gericht lehnt Freilassung von Assange wegen Fluchtgefahr ab
06.01.2021 15:10
WikiLeaks-Gründer Julian Assange bleibt in Haft. Ein Londoner Gericht lehnte am Mittwoch einen Antrag ab, ihn gegen Zahlung einer Kaution auf freien Fuß zu setzen. Es bestehe Fluchtgefahr,
Mehr▼
Lesen Sie viele Artikel kostenfrei. Newsletter bestellen, registrieren und weiterlesen.
Keine Verpflichtung - kein Abo.
Sie sind bereits registriert? Anmelden
Hilfe bei der Anmeldung und Registrierung: leserservice@deutsche-wirtschafts-nachrichten.de
Es gelten unsere AGB und Datenschutzbestimmungen
Schwachses EU-Geschäft: Deutsche Exporte fallen unerwartet
3 Min
Die deutschen Exporte sind im Oktober wegen des mauen Europa-Geschäfts überraschend den zweiten Monat in Folge gesunken. Ökonomen hatten einen Anstieg erwartet.
Zum Artikel...
Immobilie für lebenslange Rente verkaufen: Lohnt sich das?
18 Std
Senioren können mit der Immobilien-Leibrente das Einkommen aufbessern und in den eigenen vier Wänden wohnen bleiben. Ist das sinnvoll oder gibt es bessere Alternativen?
Zum Artikel...
Ratgeber: Wenn der Autovermieter für den Kunden keinen Wagen hat
18 Std
Von Beschwerden über Mietwagen-Verleiher hört man immer wieder mal. Die gebuchte Fahrzeugklasse nicht vorhanden,
überteuerte Zusatzversicherungen, unfaire Tankregelung - alles
weitgehend bekannt und geregelt. Was aber, wenn etwa Alamo/Enterprise, mit 2,5 Millionen Fahrzeugen größter Rental-car-Anbieter
der Welt, überhaupt kein Auto zur Verfügung stellt - mitten in
Berlin und trotz Frühbuchung Wochen zuvor? Nur eine Ausnahme?
Zum Artikel...
Geopolitisches Erdbeben: Wem gehört die Levante?
22 Std
Die Levante wird Schauplatz eines Konflikts zwischen Ost und West. Überraschenderweise schalten sich jetzt die BRICS-Staaten ein und fordern eine Waffenpause im Nahen Osten. Xi Jinping und Wladimir Putin könnten die Region befrieden, und das Machtvakuum ausfüllen, das nach dem schrittweisen Rückzug der USA entstanden ist. Was das geopolitische Erdbeben in der Levante bedeutet und wie die neue Ordnung aussehen könnte, erfahren Sie hier.
Zum Artikel...
Ölgigant Exxon will Lithium abbauen
03.12.2023 09:21
Wohin nur mit all den Öl-Einnahmen, fragte sich wohl der größte Ölkonzern der USA. Die Antwort lautet: Diversifikation. Exxon plant nun große Investitionen in den Abbau des wichtigsten „grünen“ Batteriemetalls. Die Ankündigung der eigenen Lithium-Sparte erfolgt zu einem sehr interessanten Zeitpunkt.
Zum Artikel...