Bundesregierung verlängert Reisewarnung für Nicht-EU-Staaten bis 14. September
26.08.2020 11:45
Die Bundesregierung hat ihre Reisewarnung für Drittstaaten außerhalb der EU bis zum 14. September verlängert. Das Auswärtige Amt weitete am Mittwoch die Regelung damit um zwei Wochen aus und
Mehr▼
Mit einer Registrierung können Sie DWN Express kostenlos lesen. Registrieren Sie sich oder melden Sie sich hier an.
Deutsche Bank und andere Geldhäuser bei US-Stresstest ohne Probleme
14 Min
Alljährlich müssen sich große Kreditinstitute in den USA einem Belastungscheck unterziehen. In einem simulierten Krisenszenario sollte ein Wirtschaftseinbruch samt Turbulenzen überstanden
Mehr▼
Überraschung beim Zensus: So wohnt und lebt Deutschland tatsächlich
32 Min
Früher hieß die Vermessung Deutschlands mal Volkszählung. Die letzte hat 2022 stattgefunden und ganz überraschende Ergebnisse zutage befördert. Für den Zensus wurden bundesweit bei Haus­ei­gen­tü­mern und Ver­wal­tern Daten zu Mieten, Leer­ständen und Ener­gie­ef­fi­zienz abge­fragt. Wie wohnen und heizen die Deutsch­en also? Die DWN haben sich den Report angesehen
Zum Artikel...
Kreise: SpaceX peilt bei Bewertung 210 Milliarden Dollar an
46 Min
Die Raumfahrtfirma SpaceX des Milliardärs Elon Musk soll in einer weiteren Finanzierungsrunde offenbar mit 210 Milliarden Dollar bewertet werden. Dieses Volumen werde bei der Platzierung von
Mehr▼
Deutschland am Scheideweg: Rekorddividenden und Innovationslücken
3 Std
Deutsche Unternehmen stehen am Scheideweg: Rekorddividenden bei DAX-Konzernen und wachsende Innovationslücken prägen die Wirtschaft. Gleichzeitig stellt die Digitalisierung traditionelle Geschäftsmodelle auf den Prüfstand und fordert neue Strategien. Erfahren Sie, warum Deutschland seine Innovationskraft massiv stärken muss, um global wettbewerbsfähig zu bleiben.
Zum Artikel...
Klimaschutzaktivisten kündigen Verfassungsbeschwerden gegen Klimaschutzgesetz an
4 Std
Klimaschutzaktivisten drohen mit neuen Verfassungsbeschwerden, falls das geänderte Klimaschutzgesetz in Kraft tritt. Sie kritisieren die Abschaffung verbindlicher Sektorziele und fordern besseren Klimaschutz.
Zum Artikel...