Kroatien und Bulgarien sollen den Euro kriegen
09.07.2020 13:25
Kroatien und Bulgarien haben gute Chancen, in den nächsten Jahren Mitglieder der Euro-Zone zu werden. Es wäre die erste Erweiterung der Währungsgemeinschaft seit 2015, als Litauen hinzukam.
Mehr▼
Lesen Sie viele Artikel kostenfrei. Newsletter bestellen, registrieren und weiterlesen.
Keine Verpflichtung - kein Abo.
Sie sind bereits registriert? Anmelden
Hilfe bei der Anmeldung und Registrierung: leserservice@deutsche-wirtschafts-nachrichten.de
Es gelten unsere AGB und Datenschutzbestimmungen
Hanoi ganz in Rot: Kommunistischen Partei stellt Weichen bis 2025
14 Min
In Vietnam beginnt das einwöchige Treffen der Kommunistischen Partei des Landes. Das aufstrebende Land kommt - ähnlich wie China - bisher deutlich besser mit Corona klar, als die meisten anderen Staaten.
Zum Artikel...
Miese Corona-Laune der Manager bremst deutsches Leitbarometer aus
23 Min
Der Dax kommt heute Morgen gar nicht in die Gänge. Der Grund: Der ifo-Geschäftsklima-Index hat sich wegen der Pandemie zu Jahresanfang verschlechtert.
Zum Artikel...
Niederlande: Premier Rutte verurteilt Corona-Krawalle
24 Min
Am Tag nach den schweren Krawallen in den Niederlanden hat Premier Mark Rutte die Gewalt scharf verurteilt. "Das ist absolut unzulässig, das hat nichts zu tun mit Protesten, sondern ist kriminelle
Mehr▼
US-Flugzeugträger sorgt für neue Spannungen mit China
41 Min
China hat die Entsendung des US-Flugzeugträgers «USS Theodore Roosevelt» in das umstrittene Südchinesische Meer kritisiert. Außenamtssprecher Zhao Lijian sprach am Montag vor der Presse in
Mehr▼
EZB richtet Zentrum für Klimawandel ein
56 Min
Die EZB unternimmt weitere Schritte in Richtung einer "grüneren" Geldpolitik. Sie richte ein neues Zentrum für Klimawandel in der Notenbank ein, kündigte EZB-Präsidentin Christine Lagarde am
Mehr▼