EU-Kommission genehmigt Staatshilfen für Lufthansa
25.06.2020 09:45
Die EU-Kommission hat die direkten Staatshilfen der Bundesregierung über 6 Milliarden Euro für die Lufthansa genehmigt. Es gebe jedoch die Auflage, dass der Staat "ausreichend vergütet" werde,
Mehr▼
Lesen Sie viele Artikel kostenfrei. Newsletter bestellen, registrieren und weiterlesen.
Keine Verpflichtung - kein Abo.
Sie sind bereits registriert? Anmelden
Hilfe bei der Anmeldung und Registrierung: leserservice@deutsche-wirtschafts-nachrichten.de
Es gelten unsere AGB und Datenschutzbestimmungen
Apple-Aktie: Trumps Zollhammer kostet iPhone-Giganten die globale Marktkrone - kurzzeitig
18 Min
Der eskalierende Handelskonflikt zwischen den USA und China entfaltet dramatische Auswirkungen: Apple verlor infolge der von Donald Trump verhängten Strafzölle den Titel als wertvollstes Unternehmen der Welt - allerdings nur kurzzeitig.
Zum Artikel...
CSU billigt schwarz-roten Koalitionsvertrag einstimmig
1 Std
Die CSU stimmt dem neuen Koalitionsvertrag als erste Partei geschlossen zu – und feiert sich für das Verhandlungstempo. Doch nicht alle Wahlversprechen konnten umgesetzt werden. Warum Parteichef Markus Söder dennoch zufrieden ist, wie die Ministerien verteilt wurden und was CDU und SPD nun erwartet, lesen Sie hier.
Zum Artikel...
Trump-Zölle: EU lässt Gegenmaßnahmen 90 Tage ruhen
1 Std
Die EU verzichtet vorerst auf Gegenzölle gegen die USA. Auslöser ist eine 90-tägige Zollpause, die Präsident Trump kurzfristig angekündigt hat. Brüssel will die Gelegenheit nutzen, um Gespräche zu führen – behält aber alle Optionen bei, sollte es keine Annäherung geben.
Zum Artikel...
Goldpreis aktuell: Zwischen Rekordjagd und Rückschlagsgefahr – wie Anleger sich jetzt verhalten sollten
2 Std
Nach einem kurzen Rücksetzer bewegt sich der Goldpreis aktuell wieder in Richtung seines Rekordhochs. Die jüngsten Entwicklungen im Handelskonflikt zwischen den USA und China, die Sorgen um Inflation sowie geopolitische Unsicherheiten treiben Anleger verstärkt in das gelbe Edelmetall. Doch wie nachhaltig ist die Goldpreis-Rally, und welche Strategie sollten Anleger jetzt verfolgen?
Zum Artikel...
Mallorca wird teurer - trotzdem Run auf die Insel
3 Std
Mallorca, die beliebteste Urlaubsinsel der Deutschen, steht vor einer Rekordsaison. Während Hoteliers und Tourismusbranche sich auf einen Ansturm freuen, wächst unter den Einheimischen der Unmut. Der Massentourismus erreicht neue Dimensionen, und viele Bürger befürchten, dass die Insel an ihre Grenzen stößt - und für alle noch teurer wird.
Zum Artikel...