Nach DWN-Bericht: Verfassungsschutz warnt vor Gefahr eines neuen Linksterrorismus
21.06.2020 19:53
Nachdem die Deutschen Wirtschaftsnachrichten (DWN) in einem Bericht darauf hingewiesen hatten, dass gezielte Tötungen nicht nur von Rechtsextremisten, sondern auch von Linksextremisten durchgeführt
Mehr▼
Mit einer Registrierung können Sie DWN Express kostenlos lesen. Registrieren Sie sich oder melden Sie sich hier an.
Trump-Euphorie verflogen? Bitcoin fällt auf tiefsten Wert seit Anfang Februar
1 Std
Vor der Veröffentlichung des Fed-Protokolls fiel der Bitcoin am Dienstag unter 94.000 US-Dollar. Die anfängliche Euphorie über einen kryptofreundlichen Präsidenten ist verflogen. Anleger warten weiterhin auf die Umsetzung von Trumps Versprechen, darunter eine staatliche Bitcoin-Reserve.
Zum Artikel...
Vermögensschutz: Wie Millionäre, Unternehmer und Co. ihr Vermögen sichern
14 Std
Viele reiche Menschen betreiben keinen guten Vermögensschutz. Warum das so ist und was die größten Anlagefehler der Millionäre sind, zeigen wir im Folgenden auf. Außerdem verrät Reichtumsforscher Rainer Zitelmann seine besten Tipps zur Vermögenssicherung.
Zum Artikel...
Auswandern deutscher Fachkräfte: Mehrzahl glaubt nicht mehr an Wohlstand durch harte Arbeit
14 Std
Karriere lieber im Ausland: Die Auswanderung junger Fachkräfte droht sich seit der Corona-Pandemie weiter zu beschleunigen, wie eine aktuelle Studie zeigt. Junge Leistungsträger verlassen das Land, weil das „Preis-Leistungs-Verhältnis“ des Standorts nicht mehr stimmt und Arbeit sich nicht mehr lohnt. Mit welcher Real- und Wirtschaftspolitik muss Deutschland gegensteuern?
Zum Artikel...
Bundestagswahl: Wahlumfragen mit gemischtem Bild - CDU verliert laut YouGov an Boden, Linke setzt zum Höhenflug an
15 Std
Kurz vor der Bundestagswahl sind viele Wähler noch unentschlossen. Neue Umfragen zu Bundestagswahl zeigt größere Veränderungen bei den Zustimmungswerten der Parteien. Laut einer aktuellen YouGov-Wahlumfrage verliert die Union an Zustimmung in der Sonntagsfrage, INSA liefert ein anderes Bild.
Zum Artikel...
Bundestagswahl 2025: Das fordert die deutsche Industrie
16 Std
Bundestagswahl 2025: Die deutsche Wirtschaft gerät ins Hintertreffen. Steigende Energiekosten, hohe Bürokratie und schleppende Investitionen setzen Unternehmen unter Druck. Der Bundesverband der Deutschen Industrie (BDI) schlägt Alarm: Ohne tiefgreifende Reformen droht Deutschland den Anschluss zu verlieren. Wie ernst die Lage ist und welche Maßnahmen helfen könnten – eine Analyse.
Zum Artikel...