Das sind die meistgelesenen DWN-Artikel der letzten 24 Stunden
05.06.2020 21:16
Bundesregierung beschließt Zerstörung des deutschen Taxi-Gewerbes Lockdown ist weltweite Schock-Strategie: Finanz-Industrie will Staaten in die Totalverschuldung treiben Corona-Insolvenzwelle
Mehr▼
Mit einer Registrierung können Sie DWN Express kostenlos lesen. Registrieren Sie sich oder melden Sie sich hier an.
Deutsche Robotikbranche erwartet schwächeres Wachstum
11 Min
Die deutsche Robotikbranche rechnet im laufenden Jahr mit deutlich geringerem Wachstum als 2023. Dennoch dürfte mit dem erwarteten Umsatzplus von zwei Prozent ein Umsatzrekord bei 16,5 Milliarden
Mehr▼
Netanjahu löst israelisches Kriegskabinett auf
14 Min
Gut eine Woche nach dem Rückzug von Minister Benny Gantz aus der israelischen Notstandsregierung hat Ministerpräsident Benjamin Netanjahu das Kriegskabinett aufgelöst. Eine Sprecherin des
Mehr▼
Keiner traut sich Scholz die Wahrheit zu sagen: SPD ringt um Konsequenzen aus Wahl
1 Std
Nach dem desaströsen Wahlergebnis rumort es unter den Genossen. Niedersachsens Ministerpräsident Stephan Weil betont aber, der Kanzler sei in seiner Partei unangefochten die Nummer eins. Das werden vermutlich viele Parteimitglieder inzwischen in Zweifel ziehen. Doch wer sagt es dem Kanzler?
Zum Artikel...
Abfindung in Kleinbetrieben: So setzen Sie Ihre Ansprüche durch!
1 Std
Warum ist der Kündigungsschutz in Kleinbetrieben weniger umfassend? Und welche Rolle spielen Abfindungen dabei? Ist es überhaupt sinnvoll, rechtliche Schritte einzuleiten? Diese Fragen stehen im Mittelpunkt unserer Untersuchung.
Zum Artikel...
Zahl der Existenzgründungen leicht gestiegen
1 Std
Nach einem Rückgang 2022 haben im vergangenen Jahr wieder etwas mehr Menschen in Deutschland den Sprung in die Selbstständigkeit gewagt. Die Zahl der Existenzgründungen stieg leicht um drei
Mehr▼