Flüchtlingslager Ellwangen: Hälfte der Bewohner mit Coronavirus infiziert
16.04.2020 11:50
Wie der EUObserver berichtet, sind hunderte Migranten im Flüchtlingslager Ellwangen in Baden-Württemberg an dem Coronavirus erkrankt.
Mehr▼
Lesen Sie viele Artikel kostenfrei. Newsletter bestellen, registrieren und weiterlesen.
Keine Verpflichtung - kein Abo.
Sie sind bereits registriert? Anmelden
Hilfe bei der Anmeldung und Registrierung: leserservice@deutsche-wirtschafts-nachrichten.de
Es gelten unsere AGB und Datenschutzbestimmungen
EIT Culture & Creativity - Europa setzt auf Kreativität für KMU
2 Min
Europa setzt auf kreative Impulse für wirtschaftliche Transformation: Mit über 70 Millionen Euro fördert das EIT Culture & Creativity innovative Projekte in der Kultur- und Kreativwirtschaft. Die Initiative bringt Akteure aus ganz Europa zusammen, um nachhaltige Impulse für die Gesellschaft zu setzen. Doch Kritiker fordern mehr Investitionen, um die europäische Innovationsagenda voranzubringen.
Zum Artikel...
Kredite an Unternehmen in Eurozone schrumpfen erstmals seit 2015
34 Min
Die Zinserhöhung durch die EZB zeigt Wirkung. Der Umfang der Kredite an Unternehmen der Eurozone ist im Oktober so stark zurückgegangen wie zuletzt 2015.
Zum Artikel...
Scholz für Ende der Energiepreisbremsen - Preise haben sich beruhigt
1 Std
Bundeskanzler Olaf Scholz will die Energiepreisbremsen zu Beginn des kommenden Jahres beenden. "Inzwischen sind überall in Deutschland wieder Strom- und Gastarife verfügbar, die zwar deutlich
Mehr▼
Schuldenbremse: Scholz erhält Rückendeckung vom DIW
2 Std
Die Haushaltskrise rechtfertigt laut DIW-Chef Marcel Fratzscher die Ausrufung einer Notlage auch für 2024. Die Schuldenbremse sei sowieso nicht mehr zeitgemäß.
Zum Artikel...
Konsumklima schwach: Handel fürchtet um Weihnachtsgeschäft
2 Std
Das Konsumklima hat sich vor Weihnachten nur wenig aufgehellt. Doch Ökonomen sind wenig optimistisch. Denn durch die Haushaltskrise drohen nun neue Belastungen.
Zum Artikel...