Bundesbank sieht Ende der Talfahrt der Industrie
20.01.2020 14:51
Die Bundesbank glaubt, dass die Talfahrt der deutschen Industrie zu Ende ist. "So trübte sich die industrielle Auftragslage seit einigen Monaten nicht weiter ein, und die Warenausfuhren expandierten
Mehr▼
Lesen Sie viele Artikel kostenfrei. Newsletter bestellen, registrieren und weiterlesen.
Keine Verpflichtung - kein Abo.
Sie sind bereits registriert? Anmelden
Hilfe bei der Anmeldung und Registrierung: leserservice@deutsche-wirtschafts-nachrichten.de
Es gelten unsere AGB und Datenschutzbestimmungen
Börsenabschied von Funkmasten-Betreiber Vantage rückt näher
14 Min
Nach der Komplett-Übernahme durch ein Konsortium steht Vantage Towers kurz vor dem Rückzug von der Börse. Hierzu schloss der Mobilfunkmasten-Betreiber einer Pflichtmitteilung vom Dienstag zufolge
Mehr▼
Teurer Sprit: Was uns 2023 beim Tanken erwartet
17 Min
Der Spritpreis besteht derzeit zu fast 60 Prozent aus Steuern. Doch auch die Russland-Sanktionen, Chinas Wirtschaft und die OPEC-Staaten haben großes Gewicht. Lesen Sie, wie es dieses Jahr beim Tanken weitergeht.
Zum Artikel...
PCK Raffinerie: Wie Polen Schwedt die kalte Schulter zeigt
20 Min
Das Bundesverwaltungsgericht in Leipzig hat gerade ein sehr wichtiges Urteil in der Frage der Treuhandverwaltung der PCK Raffinierie gefällt. Das dürfte auch den polnischen Konzern PKN Orlen interessieren, der als Investor in Schwedt in Frage kommt.
Zum Artikel...
Auf die Zukunft setzen: Energie professionell managen
48 Min
Die aktuelle Energiekrise bewegt deutsche Unternehmen. Angesichts steigender Energiepreise macht sich Verunsicherung breit. Gleichzeitig bringen die aktuelle Ressourcenknappheit und steigende Preise viele Verantwortliche zum Umdenken.
Zum Artikel...
EU-Kommission will Gasnotfallplan bis März 2024 verlängern
17 Std
Die Europäische Kommission will den EU-Erdgasnotfallplan um ein Jahr verlängern. Wenn die Mitgliedstaaten das verbindliche Ziel von 90 Prozent gefüllten Speichern bis November erreichen wollten,
Mehr▼