Rente: Massive Lücke zwischen Männern und Frauen in Deutschland
03.12.2019 11:29
Im internationalen Vergleich ist der Abstand zwischen Frauen und Männern bei der Rente in Deutschland besonders groß. Bei den Staaten der Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und
Mehr▼
Mit einer Registrierung können Sie DWN Express kostenlos lesen. Registrieren Sie sich oder melden Sie sich hier an.
Bildungskrise: Die Ursache, über die geschwiegen wird
4 Min
Das Bildungsniveau hat sich laut einer neuen Studie „dramatisch verschlechtert“. Doch weite Teile von Politik und Medien lassen eine wichtige Ursache unerwähnt.
Zum Artikel...
Sorge um Privatsphäre: Bayern ändert Gesetz zu Funkwasserzählern
18 Min
Der Einbau von Funkwasserzählern im eigenen Wohnbereich ist für viele Einwohner ein Problem. Sie sind besorgt über die bezogenen Daten und die damit verbundene Privatsphäre. Wie setzt sich hier das Interesse von Industrie und Wirtschaft gegen den Bürger durch?
Zum Artikel...
Chinas subventioniertes Überholmanöver mit den Elektrofahrzeugen
3 Std
Innerhalb kürzestes Zeit hat sich Chinas Automobilbranche neu erfunden. Vom einstigen hässlichen und kränkelndem Entlein ist ein selbstbewusster Schwan, zumindest der Elektromobilität, geworden. Europäische Hersteller fürchten um ihre Marktanteile und reagieren bereits.
Zum Artikel...
Abgang eines Vordenkers - die CDU zerlegt sich in der AfD-Debatte
20 Std
Mit dem Rücktritt des Chefs ihrer Grundwertekommission, dem Historiker Andreas Rödder, ist das Debakel in der CDU nicht mehr zu kaschieren. In der Frage über den richtigen Umgang mit der AfD fühlt sich in der CDU jeder berufen, seine Meinung kundzutun, sobald von Ferne eine Kamera auftaucht. Ein kopfloser Hühnerhaufen wirkt dagegen wie eine geschlossene politische Kampfformation.
Zum Artikel...
Scholz schaltet sich in EU-Asylreform ein, dringt auf Einigung
20 Std
Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) hat im Kabinett darauf gedrungen, dass die Koalition eine Einigung auf die geplante Reform des EU-Asylsystems ermöglicht. Nach Informationen aus Regierungskreisen
Mehr▼